Entspannung
Entspannung wirkt ganzheitlich auf Körper, Psyche und geistiges Wohlbefinden. Entspannungstraining kann Sie dabei unterstützen Ihre innere Balance wieder herzustellen und neue Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Entspannungstraining
Was bewirkt Entspannungstraining?
Entspannung wirkt ganzheitlich auf Körper, Psyche und geistiges Wohlbefinden. Entspannungstraining kann Sie dabei unterstützen Ihre innere Balance wieder herzustellen und neue Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Es gibt unterschiedliche Entspannungsmethoden. Die bekanntesten Verfahren sind die Progressive Muskelentspannung und das Autogene Training.
Die Ziele der Progressiven Muskelentspannung
Der amerikanische Psychologe Jacobsen erkannte, dass durch Angst die Muskelanspannung zunimmt. Er entwickelte die Methode der bewussten Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen und konnte somit Ängste und Anspannungen reduzieren.
Die Anwendungen der Progressiven Muskelentspannung dienen:
zur Stressreduktion
bei psychischen Erkrankungen
bei Bluthochdruck
zur Schmerztherapie
bei chronischer Verspannung
bei Rückenschmerzen
bei Kopfschmerzen und Migräne
bei Schlafstörungen
Die Ziele des Autogenen Trainings
Selbstentspannung, insbesondere der willkürlichen Körpermuskulatur und der Blutgefäße
Selbstruhigstellung zur Schlafförderung
Erholung mit Leistungssteigerung, z.B. bei der Konzentration, dem Gedächtnis
Selbstregulierung sonst willkürlicher Körperfunktionen, wie z.B. des Herzens, des Kreislaufes, der Atmung und der Verdauung
Schmerzlinderung
Stress- und Angstbewältigung für Krebspatienten
MBSM Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Speziell für Krebspatienten entwickelte der amerikanische Professor Jon-Kabat-Zinne unterschiedliche Übungen zum Angst- und zur Stressbewältigung aus dem MBSM Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) = Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Der Body Scan ist eine der Kernübungen aus diesem Programm und hilft Ihnen dabei, das Bewusstsein zu trainieren; eine neue Verbindung zu Ihrem Körper aufzubauen, damit Sie sich auch bei negativen Gefühlen mit einer wohlwollenden Haltung begegnen können. Durch Achtsamkeit lernen Sie Glück, Gesundheit und Gelassenheit, unabhängig von äußeren Umständen zu entwickeln.
Phantasie-/Traumreisen
Das Ehepaar Simenton in den USA unterstützte die Therapie von Krebspatienten erfolgreich mit Imaginationen.
Ziel der sogenannten Phantasiereisen ist es, Vorstellungen zu assoziieren und zu entwickeln, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Sie helfen Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und ein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen.
Ihre Vorteile des Entspannungstrainings:
Sie gehen achtsamer mit sich um
Sie reduzieren Stress
Sie werden ruhiger und gelassener
Sie finden Ihre innere Balance
Sie entwickeln neue Ressourcen
Sie reduzieren Ängste
Sie werden besser schlafen
Sie steigern Ihre Konzentration
Sie lindern Schmerzen